top of page
289914296-huge.jpg

Weiterbildungen Myriam Häring

"Es gibt Berge,

über die man hinüber muss, sonst geht

der Weg nicht weiter."

(Ludwig Thoma)

mein werdegang

Mein berufliches Leben war geprägt von erfüllender Berufsarbeit und steter Weiterbildung, Dabei wanderte ich abwechselnd in zwei verschiedenen Schuhpaaren: Dem der Lernenden und dem der Lehrenden.​

Das ganze Leben ist ein stetes Lernen. Mein Wissen und meine Fähigkeiten zu erweitern und all das auch weiter zu geben, das hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Der berufliche Alltag als Berufsschullehrerin und auch als Bildungsverantwortliche hat mir Sinnerfüllung und wertvolle Kontakte mit Menschen ermöglicht. 

Bildungshintergrund und berufliche Tätigkeiten
  • 2020  Start freiberufliche Coachingpraxis 
  • Pflegefachfrau HF (früher hiess das Krankenschwester AKP, Diplom 1976)

  • Berufsschullehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege seit 1979: Schwerpunktthemen: Pflege und Begleitung von chronisch Kranken, Schwerkranken, Sterbenden und Angehörigen, Umgang mit Krisen und Belastungen, Ernährung, Ernährungsstörungen, Kommunikation und vieles mehr gemäss Ausbildungsinhalt der Fachrichtung der Berufsschulen

  • Freiberuflich Weiterbildungs-Angebot für Ausbildungs- und Lernbegleitung in Pflege-Betrieben (Spital, Spitex, Pflegeheime,
    Psychiatrie, Rehabilitation) mit Berufsbildner- und
    Ausbildnerkursen (16 Tage) sog. SVEB-Zertifikat Stufe 1, während 20 Jahren 1989-2009 (im Pflegebereich bekannt unter «Wipfli-Kurse»)

  • Praxisberatung von angehenden Kaderpersonen in Pflege und Ausbildung(Stationsleitungen, Pflegedienstleitungen, Lernbegleiter) 2000 - 2003 am WE’G in Aarau

  • Coaching, Beratung von Lernenden, Ausbildnern und Berufsbildnern, Mitarbeitenden in Krisensituationen, bei Lernschwierigkeiten, berufsbegleitend

  • Fachliche Leitung des Vorbereitungslehrganges zur Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung FAGE EFZ, 2014-2019, GIBZ Zug

  • Mitglied Vorstand und Geschäftsausschuss bei effzett (Frauenzentrale Zug, 7 Jahre Freiwilligenarbeit zu 20%) 1992-1999

Weiterbildungen mit Bezug zur Beratungsarbeit
  • 2019 - 2020 Weiterbildung zum Innerwise-Coach

  • Praxisberatung und Supervision in Führung und Ausbildung im Gesundheitswesen, WPI 1998

  • TZI (Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn) Diverse Weiterbildungen 2001- 2004

  • NLP-Master DVNLP Beratung und Begleitung von Menschen, für Einzelne, Gruppen und Teams. 2005

  • Coaching Compact, Dr. Erich Zulauf, Zürich 2006.  

  • Palliative Care, Kontaktstudiengang Ev.  Fachhochschule e.V. Freiburg (D) 2006

  • Mental Training, Trainerausbildung 2007

  • GFK, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Simone Anliker, 2011 – 2012

© 2020 by coachinghaering.ch

 

Kontakt

Impressum                                                                                                                                                

bottom of page